Raor

‚Raor‘: Die Saison dieses Bissens beginnt

Vom 1. September bis 31. März wird das Fangverbot für ‚Raor‘, eine Delikatesse der balearischen Gastronomie, aufgehoben. Mit weißem, weichem und exquisitem Fleisch kommt diese Art, die auch als ‚Llorito‘, ‚Galán‘ oder ‚Pejepeine‘ bekannt ist, in den gemäßigten Gewässern des Mittelmeers und des Atlantiks vor.

‚Raor‘, geformt wie ein Rasiermesser, wird in der Inselküche sehr geschätzt. Ihre Preise sind in den letzten Jahren in die Höhe geschossen und erreichen 100 € pro Kilo. Nur einige Berufsfischer widmen sich dem Fang, daher hat das Fischen auf dem ‚Raor‘ grundsätzlich einen Freizeitcharakter: Auf den Balearen gibt es mehr als 12.000 Sportbootführerscheine.

Auf der Suche nach einem maritimen Juwel

Die Abfahrt der Boote auf der Suche nach den ersten Exemplaren ist schon ein Ereignis. Hunderte von Schiffen sind an der mallorquinischen Küste in einem beispiellosen Marineeinsatz konzentriert. Fischer bemühen sich, diese Delikatesse zu ergattern, die sie später gerne als Familie genießen. Pro Lizenz und Tag dürfen 50 Einheiten gefischt werden, maximal 300 pro Boot. Genug, um sich ein gutes Festmahl zu gönnen.

Die im Jahr 2020 verhängte Schließung zum Schutz einer bedrohten Art hat ihre Präsenz in den Gewässern des Archipels verbessert. Darüber hinaus hat sich die Größe der ‚Raors‘ um durchschnittlich 20 % erhöht.

Wie schmeckt man diesen Fisch

Die meisten Köche sind sich einig, dass dieser Fisch am einfachsten genossen werden kann: in heißem Olivenöl gebraten. Dazu werden oft italienische Pommes, Champignons oder grüne Paprika gereicht.

Die übliche Sache ist, sie nach ihrer Gefangennahme einige Stunden außerhalb des Meeres verbringen zu lassen, damit sie gut kochen können und nicht auseinanderfallen.

Mercado de Andratx

Markt von Andratx, der ganze Geschmack der Insel

Kunsthandwerk, Kleidung, Schuhe, Blumen, frisches Obst und Gemüse, Gurken, frisches Brot, Aufschnitt usw. All dies und noch viel mehr bietet der Andratxer Wochenmarkt, der jeden Mittwoch, außer an Feiertagen, von 8:00 bis 14:00 Uhr auf dem Passeig de Son Mas stattfindet.

An den Imbissständen findet man je nach Jahreszeit typische Produkte der Insel. Wenn Sie im Sommer den Markt von Andratx besuchen, empfehlen wir Ihnen, sich fleischige und saftige Tomaten, mittelgrüne Paprikaschoten und süße weiße Zwiebeln aus dem mallorquinischen Garten zu besorgen, um den mallorquinischen Salat par excellence zuzubereiten: den Trempó (kommt vom Verb „trempar“ was „würzen“ bedeutet). Sie müssen nur diese Zutaten schneiden und ein wenig Öl und Salz hinzufügen, damit die Magie funktioniert. Das Erfolgsgeheimnis des Gerichts besteht darin, viel Tomate, in geringerem Maße Pfeffer und wenig Zwiebel zu verwenden. Trempó ist nicht nur eine frische und leichte Mahlzeit, sondern auch eine Quelle für Ballaststoffe und enthält Antioxidantien, die unsere Gesundheit schützen.

Ein weiteres traditionelles mallorquinisches Gericht, das mit genau der gleichen Basis (Tomaten, Paprika und Zwiebeln, vorzugsweise aus autochthonen Sorten) zubereitet werden kann und im Sommer begehrt ist, ist die Coca de Trempó. Sehr einfach zuzubereiten und ein Genuss für die meisten Gaumen. Wie im vorherigen Rezept ist es notwendig, das Gemüse in Quadrate zu schneiden, die auf einen Teig aus Mehl, Butter und Backhefe gelegt werden, dem Öl und Wasser zum Kneten hinzugefügt werden. Dann wird es bei ca. 200 Grad in den Ofen geschoben und servierfertig!

Wenn Sie es gewohnt sind, Mahlzeiten mit Brot zu begleiten, empfehlen wir Ihnen auch, an den Haltestellen einiger Öfen in der Gemeinde anzuhalten, wo das klassische und köstliche Landbrot (ein Muss) und andere Spezialitäten wie z B. panades, cocarrois, robiols oder ensaïmades.

Bei Can Pep kochen wir für Sie mit erstklassigen Zutaten

Weil wir wissen, dass der Genuss exponentiell wächst, wenn sie uns gekochtes Essen servieren, achten wir bei Can Pep darauf, die besten Produkte der mallorquinischen Landschaft zu sammeln, um Sie mit einfachen, aber nicht minder leckeren Rezepten wie saisonalem Gazpacho oder mallorquinischem Tomatensalat mit Büffelmozzarella zu begeistern . Typische Sommergerichte, die mit frischem Fisch und Fleisch ergänzt werden können. Fragen Sie uns unverbindlich nach den Empfehlungen des Tages.

Frischer Fisch in Port d’Andratx: vom Meer auf den Teller

Die von den Fischerbooten von Port d’Andratx gezeichnete Landschaft und ihre exquisiten Fänge sind ein weiterer Grund, in diese Stadt mit Seefahrertradition zu kommen. Obwohl die Fischereitätigkeit im Laufe der Jahre zurückgegangen ist, gibt es immer noch Boote wie die Marruza, die von Montag bis Freitag zum Fischen ausfahren, um hochwertige Produkte zur Lonja del Pueblo zu bringen, die noch heute geöffnet ist.

Wenn Sie ein Liebhaber von frischem Fisch sind oder einfach nur neugierig sind, können Sie an jedem Wochentagnachmittag von 18:00 bis 20:30 Uhr hierher kommen, um die besten Fänge des Tages zu fangen. Üblicherweise findet man Garnelen, Krebse und andere Delikatessen wie San Pedros Hahn, Meerbarbe, Kabeljau, Seehecht oder Landfische wie Gerret, Whitebait, Rochen usw. um köstliche Brühen und Reisgerichte zuzubereiten. Die lebendige Farbe, die die Stücke mit ihren glänzenden Schuppen abgeben, machen sie wirklich unwiderstehlich. Vom Geschmack ganz zu schweigen.

Ein Erlebnis zum Miterleben

Gegen 17:00 Uhr legen die Fischerboote, die am frühen Morgen ins Meer starten, im Hafen an. Dort erwartet sie ein Kühlwagen, in dem der frische Fisch des Tages abgeladen wird, der Minuten später in die wenige Meter entfernte Lonja umgeschlagen wird.

Oft sind es die Frauen der Fischer, die dafür verantwortlich sind, den Fisch für den Verkauf vorzubereiten und ihn nach Art und Größe in Kisten zu verteilen. Wenn die Lonja schließt, wandern alle nicht verkauften Produkte in die Lonja de Palma, wo sie am nächsten Morgen verkauft werden.

Pescado fresco en el Port d'Andratx     Pescado fresco en el Port d'Andratx

La Lonja öffnet von Montag bis Freitag seine Türen, um in Port d’Andratx frischen Fisch anzubieten.

La Lonja del Port d’Andratx richtet sich nicht nur an Privatpersonen, sondern beliefert auch Restaurants in der Umgebung wie Can Pep, wo Sie täglich frischen Fisch des Tages finden, der je nach Saison variiert. Überprüfen Sie hier den Brief.

Das Meeresreservat Sa Dragonera

Das Meeresreservat Sa Dragonera in Andratx

Die Gemeinde Andratx umfasst in ihrem Gebiet die Insel Sa Dragonera. In seinen Gewässern befindet sich das Meeresschutzgebiet Sa Dragonera mit einer Fläche von 457 Hektar, von denen 82 integrale Reservate sind (mit Ausnahme der ordnungsgemäß genehmigten wissenschaftlichen Überwachung).

Das Meeresschutzgebiet Sa Dragonera zeichnet sich durch sein steiles Profil und seine felsigen Böden aus, in denen die verschiedenen Arten Schutz- und Unterschlupfgebiete finden. Im Inneren stechen die ozeanischen Seegraswiesen, Riffe und Unterwasserhöhlen hervor. Hier koexistieren Populationen mit großem Erholungspotenzial wie Zackenbarsch, Drachenkopf, Muräne, Brotola, Brasse, Dentex sowie Großauge und Spieß.

Tauchen ist eine der Aktivitäten, die in Sa Dragonera stattfinden und die jedes Jahr Hunderte von Fans in die Gemeinde zieht. Für Sporttauchgänge gibt es Tauchquoten, die es ermöglichen, die Umwelt des Weltraums zu schützen.

Meeresschutzgebiet seit 2016

Das Meeresreservat Sa Dragonera

Infography: Marilles Foundation. Main photo: Darek Darul.

Im Jahr 2016 genehmigte die Regierung der Balearen die Schaffung des Freu de Sa Dragonera Marine Reserve. Im Jahr 2020 erklärte die spanische Regierung es zum Meeresreservat von fischereilichem Interesse. Damit wurde die gesamte Küstenlinie der Insel unter diese Schutzmarke der Fischerei gestellt. Der Schutz der Meeresressourcen in diesem Bereich des Mittelmeers ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen dem Ministerium und der Autonomen Gemeinschaft der Balearen, die in einer Vereinbarung über die geteilte Verwaltung verwirklicht wurde.

Das Meeresgebiet Sa Dragonera hat einen beträchtlichen ökologischen und fischereilichen Wert, in dem auf relativ kleinem Raum eine große Vielfalt an Lebensräumen und Gemeinschaften zu finden ist. Die Unterwasserlandschaften von Sa Dragonera sind ein Beispiel für diejenigen, die an der Küste Mallorcas zu sehen sind, wo die ozeanischen Posidonia-Wiesen hervorstechen, die sich weit nach Süden erstrecken und als Gebiete mit großer biologischer Produktion und Wiederbesiedlung von Jungfischen von Arten dienen Fischerei Interesse.

famosos restaurante Can Pep Pto Andratx

In CanPep. berühmte Leute sitzen am Tisch

Mallorca zieht jeden Sommer viele berühmte Leute an. Und das nicht nur auf nationaler Ebene, jedes Jahr besuchen mehr internationale Stars die Insel. Im Inneren finden sie mit Erlaubnis der Paparazzi einen Platz zum Ausruhen, Spaß haben und ein paar Tage Urlaub an unglaublichen Orten genießen.

Aber wenn die berühmten Leute, die Mallorca besuchen, etwas zu schätzen wissen, dann ist es die Gastronomie. Die mediterrane Ernährung und frische und gesunde Produkte faszinieren jeden Gaumen, auch den anspruchsvollsten. Ganz zu schweigen von den exquisiten mallorquinischen und nationalen Weinen von internationalem Ruf. Mit einer privilegierten Lage, an einem der Orte der Insel, die traditionell von vielen Prominenten gewählt werden, wie Port d’Andratx, haben einige dieser Medienfiguren in Can Pep am Tisch gesessen.

Einer der letzten Besucher des Restaurants Can Pep in Port d’Andratx war der kanadische Sänger Shawn Mendes, der im Sommer 2021 Mallorca besuchte. Begleitet wurde das junge Talent von seiner Freundin, der Sängerin Camila Cabello. Der Künstler hat ein Foto in seine sozialen Netzwerke hochgeladen, die unsere Terrasse genießen. Es ist eine Freude, Sie als Gast bei Can Pep zu haben!

Mehrere Fußballer hatten unsere Gerichte schon einmal probiert. Dies ist der Fall beim Mallorquiner Marco Asensio, einem Spieler von Real Madrid, und Marcos Llorente von Atlético de Madrid. Auch Borja Mayoral, der derzeit in der italienischen Liga spielt, und Manuel Neuer, der deutsche Fußballer, der das Team führt. Der Notar des FC Barcelona, ​​Sergi González Delgado, ist ebenfalls mit der Welt des Fußballs verbunden und gehörte zu den Kunden, die in den letzten Jahren durch Can Pep gegangen sind.

Die Öfen des Restaurants sind darauf vorbereitet, berühmte und nicht berühmte Leute bei ihrem nächsten Besuch auf Mallorca zu begeistern. Guten Appetit!

atardecer en andratx lugares

Sonnenuntergang in Andratx: Die Top 3 Orte

Die Gemeinde Andratx nimmt den westlichsten Teil der Insel Mallorca ein. Und da der Westen gleichbedeutend mit wunderschönen Sonnenuntergängen ist, gehört das Beobachten des Sonnenuntergangs in Andratx zu den magischen Plänen, die diese Gegend der Insel bietet. Seine Bevölkerungszentren und seine Umgebung im Herzen der Serra de la Tramuntana, einem UNESCO-Weltkulturerbe, bieten einzigartige Orte, um einen unglaublichen Sonnenuntergang zu genießen.

Wo sieht man die schönsten Sonnenuntergänge in Andratx? Es gibt wirklich viele Ecken, um die letzten Minuten des Tages zu genießen. Es gibt jedoch drei Orte, deren Magie diejenigen begeistern wird, die die besten Sonnenuntergänge einfangen möchten.

Sant Elm

Von jedem Punkt von Sant Elm aus können Sie einen unglaublichen Sonnenuntergang sehen. Aber wer die perfekte Ecke sucht, muss die Stadt durchqueren, um näher an das Gebiet von Punta Blanca zu kommen. Einige der schönsten Sonnenuntergänge in Andratx und sogar auf ganz Mallorca finden hier statt. Sie können auch in das Gebiet in Cove en Basset oder sogar zum gleichnamigen Turm weitergehen. Überall in der Gegend geht die Sonne unter der imposanten Silhouette der Insel sa Dragonera unter, was die letzten Minuten des Tages magisch macht.

Leuchtturm von Sa Mola

Der Leuchtturm sa Mola, einer der Leuchttürme der Gemeinde, liegt 128 Meter über dem Meeresspiegel und bietet einen guten Panoramablick, um einen guten Sonnenuntergang in Andratx zu genießen. Es ist mit dem Auto zu erreichen, obwohl der Platz in der Nähe des Leuchtturms begrenzt ist. Der Ort fungiert als Balkon über dem Mittelmeer, wo sich der Blick auf den Horizont verliert. Eine der Möglichkeiten, einen Sonnenuntergang in Andratx zu genießen.

Port d’Andratx

Zu guter Letzt können Sie in Port d’Andratx einen perfekten Sonnenuntergang erleben. Ein privilegierter Naturhafen, der fantastische Sonnenuntergänge genießt, ohne die Gemeinde zu verlassen. Die Sonne verschwindet an der Horizontlinie, während sich die Silhouette des Leuchtturms auf dem Außendamm von den Orangetönen des Himmels abhebt. Die Sonnenuntergänge in Port d’Andratx sind auf der Insel berühmt, was unser Restaurant Can Pep stolz macht, wo wir Sie zu einem Abendessen in bester Gesellschaft einladen, wenn die Sonnenstrahlen verschwinden.

Wann geht die Sonne unter in Andratx?

Um die schönsten Sonnenuntergänge in Andratx nicht zu verpassen, hier ein Guide von Anfang bis Ende des Monats mit den Sonnenuntergangszeiten in der Gemeinde das ganze Jahr über. Jetzt ist es an der Zeit, sie zu genießen!

Januar: von 17:36 bis 18:08 Uhr.
Februar: von 18:09 bis 18:40 Uhr.
März: von 18:41 bis 20:12 Uhr.
April: von 20:13 bis 20:42 Uhr.
Mai: von 20:43 bis 21:10 Uhr.
Juni: von 21:10 bis 21:20 Uhr.
Juli: von 21:20 bis 21:02 Uhr.
August: von 21:01 bis 20:21 Uhr.
September: von 20:20 bis 19:33 Uhr.
Oktober: von 19:31 bis 17:48 Uhr.
November: von 17:47 bis 17:26 Uhr.
Dezember: von 17:25 bis 17:35 Uhr.

faro de sa mola andratx

Leuchttürme von Andratx: Route, um sie zu besuchen

Der Port d’Andratx ist der westlichste Hafen Mallorcas. In seiner Umgebung dürfen die Leuchttürme nicht fehlen, jene Aussichtspunkte auf das Meer, die bei Besuchern so viel Interesse wecken. Die Leuchttürme von Andratx zeugen vom Lauf der Zeit und haben sich mit ihr weiterentwickelt. Von den Jahren, in denen die Figur des Leuchtturmwärters etwas ganz Wesentliches war, bis heute, als seine Überwachungs- und Beleuchtungsanlage automatisiert wurde. Kennen Sie alle Leuchttürme in Andratx und Umgebung? Hier ist eine vollständige Liste, um eine Route durch diese Wächter des Meeres zu organisieren.

Leuchtturm von Port d’Andratx

Er ist der sichtbarste von allen, da er sich am Außendock des 1902 eingeweihten Hafens befindet. Dieser Leuchtturm hat bei jedem Sturm, der den Hafen getroffen hat, in beeindruckenden Bildern die Hauptrolle gespielt. Darüber hinaus gibt es viele, die ihre Figur während des Sonnenuntergangs genossen haben. Ein paar Minuten entfernt liegt Cala en Fonoll, einer der Strände von Andratx, den Sie in diesem anderen Artikel entdecken können.

Leuchtturm von Sa Mola

Der Leuchtturm von Sa Mola wurde 1974 eingeweiht. In diesen Jahren wurde mit dem Bau von Leuchttürmen ohne Gehäuse für Leuchtturmwärter begonnen. Der in Sa Mola ist 10 Meter hoch, aber seine Figur steht imposant auf einer Klippe 128 Meter über dem Meeresspiegel. Bei diesen Zahlen verwundert es nicht, dass der Leuchtturm selbst ein idealer Aussichtspunkt über das Mittelmeer ist. Um es von Port d’Andratx aus zu besuchen, dauert es nur 8 Minuten mit dem Auto.

Die Leuchttürme von sa Dragonera

Die Insel sa Dragonera, deren Naturpark mit entsprechender Genehmigung besichtigt werden kann, beherbergt die restlichen Leuchttürme von Andratx. Trotz ihrer Größe hat die Insel drei Leuchttürme, obwohl der Leuchtturm Na Pòpia, der 1852 auf dem höchsten Punkt von sa Dragonera eingeweiht wurde, 1910 nicht mehr genutzt wurde. Damals wurden die anderen beiden, die heute noch aktiv sind, gebaut: der Leuchtturm von Llebeig und der Tramuntana-Leuchtturm.

Der in Llebeig, 130 Meter über dem Meeresspiegel, hat einen 15 Meter hohen Turm aus Mauerwerk auf einem Steingebäude mit rotem Dach, wie der Tramuntana-Leuchtturm. Beide ersetzten ihren Vorgänger Na Pòpia. Jahrzehntelang wurden diese beiden Leuchttürme von Andratx bis zu ihrer Stilllegung in den 1960er Jahren von ihren jeweiligen Leuchtturmwärtern und ihren Familien gewartet.

Golf en Andratx, Camp de Mar

Golf in Andratx: ein Golfplatz auf hohem Niveau

Was gibt es Schöneres, als in Andratx Golf zu spielen, um Ihren Appetit anzuregen, bevor Sie sich im Can Pep an den Tisch setzen. Golf in Andratx gewinnt immer mehr Golffans, mit einem spektakulären Platz in Camp de Mar.

Golf de Andratx ist ein von unglaublicher Landschaft umgebener Golfplatz. Uralte Olivenbäume, Mandelbäume und typisch mallorquinische Steinmauern umgeben die Route zum Vergnügen der Sportbegeisterten an diesem Ort. Der Platz hat 18 Löcher und gilt bei Golfern als einer der anspruchsvollsten. Einfach perfekt für herausfordernde Golfer. Vom Startloch bis zum letzten Loch ein herausforderndes Par 4, das Sie dazu zwingt, mit einem guten richtigen Schlag zu beginnen. Es ist ein kurzes Par 5, bei dem die Geschicklichkeit aufgrund des Wasserhindernisses auf der linken Seite geschärft wird.

Das längste Loch in Spanien

Loch Nummer 6 des Golfplatzes Andratx präsentiert sich 609 Meter vom Abschlag entfernt. Damit ist es das längste Loch Spaniens und zieht jedes Jahr Hunderte von Golfern an. Außerdem finden Sportler auf ihrer Strecke Unebenheiten zwischen Vegetation und Wasserhindernissen. Zu all dem müssen wir die unglaubliche Aussicht hinzufügen, da Sie vom Feld aus die Bucht von Camp de Mar sehen können, die zwischen Bergen eingebettet ist.

Angesichts dieser Herausforderung sorgen die Mitarbeiter des Golfplatzes Andratx dafür, dass sich Golfer in dieser Gegend von Camp de Mar wie zu Hause fühlen. Mit einem herzlichen Empfang und Aufmerksamkeit, um den anspruchsvollsten Kunden gerecht zu werden. Einer der besten Pläne in der Gegend.

Golf de Andratx ist weniger als fünf Kilometer vom Restaurant Can Pep entfernt. Eine kurze Autofahrt von zehn Minuten, die eine perfekte Verbindung zwischen diesem auf Mallorca so konsolidierten Sport und der besten Gastronomie der Insel in der Küche von Can Pep ermöglicht. Der letzte Schliff, um sich zu entspannen und dabei die beste Aussicht auf Port de Andratx zu genießen. Wirst du es vermissen?

Qué ver en Andratx - Vista del Puerto

Andratx: was zu sehen

Ein Muss für diejenigen, die die Serra de Tramuntana erkunden möchten und die Heimat von Künstlern und Schriftstellern im Laufe der Geschichte ist. Andratx, auch bekannt als „la Vila“, ist eine ruhige Gemeinde im Südosten der Insel, die ihren traditionellen Charakter bewahrt hat, vor allem in ihrer Fischereihafen: Port d’Andratx.

Sowohl aus historisch-patrimonialer als auch aus landschaftlicher und naturräumlicher Sicht bietet Andratx seinen Besuchern vielfältige Erlebnisse in jedem seiner urbanen Zentren.

Camp de Mar

Hier befinden sich einige der schönsten Strände der Insel. Eine weitere Attraktion, wie der Turm des Cap Andritxol, der gebaut wurde, um die Insel vor Piratenangriffen zu schützen, kontrastiert mit anderen moderneren Elementen wie den Einrichtungen des Golfplatzes Andratx, die sich ideal für die Ausübung dieses Sports eignen.

Puerto de Andratx

Es ist ein ausgezeichneter Anspruch für Liebhaber des Meeres und der Nautik. War es früher ein Refugium für Fischer und hat sich sein malerisches Aussehen bewahrt, lebt es heute weitgehend vom exklusiven Wohntourismus.

Ein Spaziergang entlang der Promenade und der Seebrücke, an der sich die Lonja befindet, ist eine der angenehmsten Aktivitäten in dieser angenehmen kosmopolitischen und zugleich fröhlichen Ecke, in der es auch einen Ort zum Einkaufen, Sonnen und Baden und zur Freizeit gibt.

Sie können Puerto de Andratx nicht verlassen, ohne auf einer der Terrassen mit Blick auf das Meer entlang der Promenade, wie Can Pep, oder am emblematischen Club de Vela Puerto de Andratx, einem perfekt ausgestatteten Yachthafen, anzuhalten.

S’Arracó

Es ist eine kleine Stadt mit weniger als 1.000 Einwohnern, die mit ihren charmanten niedrigen Häusern mit Obstgärten oder Gärten, die typisch für Städte im Landesinneren sind, den Anblick eines jeden Besuchers erhellt.

Unterwegs können Sie in einem der drei Cafés, in denen sich die Besucher normalerweise versammeln, immer einen Zwischenstopp einlegen, bevor Sie die Kirche „Sant Crist“, das Gebäude „ca Ses Monges“ besichtigen oder einen Ausflug zum Kloster La Trapa wagen.

Sa Coma

Sa Coma, das alte Anwesen wie Son Lluís und wunderschöne Besitztümer beherbergt, liegt im Tal der Coma Calenta und beherbergt das CCA Andratx, ein Kulturzentrum für zeitgenössische Kunst auf der Insel mit mehreren Ausstellungsräumen, einem Café und einem Souvenirladen .

Sant Elm

Die Truppen von Jaime I ankerten in diesem Küstenkern, bevor sie in Santa Ponça landeten. Bis Anfang des s. XX Fischen und Salzen waren seine wichtigsten wirtschaftlichen Aktivitäten. Derzeit ist es ein kleines Touristenzentrum, dem es an nichts fehlt: Bars, Restaurants, Geschäfte usw.

Der Turm Sant Elm, das Kloster La Trapa oder die Wehrtürme der Bucht von Basset und Llebeig sind nur einige Beispiele für sein großes historisches Erbe. Zum Abkühlen und Sonnenbaden stechen die Strände „sa Gran“ und „sa Petita“ mit feinem Sand sowie die von Cala Conills und in Basset hervor.

Sant Elm hat auch die Ehre, zwei Naturgebiete von großem Interesse zu besitzen: den Naturpark der Insel Dragonera und das Naturreservat Trapa, perfekt für den Familientourismus.

Festa de Ses Madones Andratx

Andratx feiert die „Festa de Ses Madones“

Die traditionelle „Festa de Ses Madones“, die jedes Jahr am 2. August stattfindet, wird auch dieses Jahr in Andratx stattfinden, unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen, damit keine Menschenansammlungen auftreten und der Sicherheitsabstand eingehalten wird. Dieses Zitat erinnert an die Verteidigungshaltung der Frauen der ‚la Villa‘, als die Stadt 1578 von osmanischen Piraten belagert wurde.

Am Mittwoch, 28. Juli, um 19:30 Uhr werden „Ses Madones“ und „Els Obrers“ durch die Straßen der Gemeinde gehen und die Nachbarn einladen, die Straßen der Stadt zu dekorieren so dass am Montagnachmittag, 2. August, zeitgleich mit dem Mare de Déu dels Àngels, die Parade der „replegada de Ses Madones“ bei besten Bedingungen stattfindet. Die „Festa de Ses Madones“ repräsentiert die Zusammenkunft dieser Frauen (Madones), eine nach der anderen, durch die ganze Stadt auf einem Esel.

So soll die Parade am 2. August um 20 Uhr beginnen. Es beginnt am Städtischen Sportpalast und führt entlang der Straße Joan Carles I, begleitet von den Xeremiers d’Andratx, der Musikkapelle, den Caparrots de s’Arracó und den Karren und Pferden der Associació de Cavallistes d’Andratx.

Komplette Tour:

Joan Carles I Straße, 105: Rosa Maria Soler
Palma Straße, 8: Magdalena Flexas Morey
Palma Straße, 7: Magdalena Alemany Ensenyat
Menéndez-Pelayo Straße, 8: Aina Cuart
Joan Carles I Straße, 75: Núria Palmer
Joan Pagès Straße, 23: Malén Coll Amengual
Don Pedro González Straße, 8: Margalida Massot

Die Party endet mit einer Parade mit dem Blumenopfer am Kreuz auf der Plaça Pou, wo die Coral Municipal d’Andratx La Balanguera singen wird, begleitet von der städtischen Gemeindeband. Anschließend findet in der Kirche die Lesung des „Sermó dels moros“ statt. Nach der Veranstaltung wird auf dem Platz ein Volkstanz mit der Aufführung von Música Nostra veranstaltet.

Veranstaltungsplan